Wissenswertes rund um Ihren Besuch im PVZ-Schwechat
Damit Ihr Besuch bei uns so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft,
haben wir die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt im PVZ-Schwechat für Sie zusammengefasst.
Akute Beschwerden
Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen oder Schmerzen nach Möglichkeit am selben Tag.
Auch bei akuten Beschwerden bitten wir Sie, uns vor Ihrem Besuch in der Ordination zu kontaktieren.
Rechnen Sie bei allen Akutterminen am selben Tag bitte mit einer längeren Wartezeit.
Terminvereinbarung
Für Untersuchungen und Behandlungen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Damit ist es uns möglich, die unterschiedlichen Termine bei den verschiedenen Gesundheitsberufen gut aufeinander abzustimmen.
Blutabnahme | Mo - Fr: 7 - 9 Uhr
Bereitschaft | Sa: 8 - 14 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der Patient:innen behandelt werden,
- nicht von der Reihenfolge des Eintreffens der Patient:innen abhängig ist
- sondern von Art und Zeitpunkt des vereinbarten Termins.
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass Patient:innen mit akuten und besonders dringlichen Krankheitssymptomen vorgereiht werden.
Bitte bringen Sie mit ...
- Ihre e-card
- Einen gültigen Lichtbildausweis
- Relevante medizinische Unterlagen, z. B. Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass etc.
- Die bereits ausgefüllten Formulare.
Formulare vorab ausfüllen
Um Wartezeiten zu verkürzen, können Sie einige Formulare bereits zu Hause ausfüllen.
Alle nötigen Dokumente finden Sie in unserem Download-Bereich.
Vorbereitung auf Ihre Untersuchung
Je nach Leistung (z. B. Blutabnahme, Vorsorgeuntersuchung oder Therapie) ist eventuell eine Vorbereitung erforderlich.
Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Leistungsseite.
Ankommen im PVZ-Schwechat
Kommen Sie bitte max. 10 Minuten vor Ihrem Termin in die Ordination. Wenn Sie zu früh kommen, verlängern Sie dadurch Ihre Wartezeit!
Wir bemühen uns, Ihre Wartezeit so knapp wie möglich zu halten. Haben Sie jedoch bitte Verständnis, dass es trotz Terminvereinbarung zu Wartezeiten kommen kann. Wir nehmen uns Zeit für jede Patientin und jeden Patienten.
Falls Sie Ihren Termin nicht einhalten können oder wollen, sagen Sie ihn bitte zeitgerecht ab.
Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin ist auf Urlaub
Natürlich werden bei uns Patientinnen und Patienten anderer Ordinationen betreut, wenn diese einen Schließtag haben oder die Ordination wegen Urlaub, Krankheit oder Fortbildung geschlossen ist.
Um die e-card richtig stecken zu können, bitten wir Sie dringend, uns darauf hinzuweisen, dass Sie eine andere Hausärztin bzw. einen anderen Hausarzt haben.