Vorsorgeuntersuchung (VU) / Gesundenuntersuchung

Alle versicherten Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr können einmal im Jahr die kostenlose Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen.

Die Vorsorgeuntersuchung (auch „Gesundenuntersuchung“) stellt eine gute und wichtige Möglichkeit dar, um Krankheiten und gesundheitliche Risiken frühzeitig erkennen und rechtzeitig behandeln zu können. Sie dient der Früherkennung und wird in Österreich als kostenloser Gesundheitscheck angeboten.

Die Vorsorgeuntersuchung gliedert sich in Basisuntersuchungen bei uns im Haus und mögliche externe Zusatzuntersuchungen. Die Ergebnisse aller Untersuchungen werden mit einer Ärztin/einem Arzt in einem Abschlussgespräch besprochen. Allfällig nötige weitere Termine werden vereinbart.

Ablauf

Auf dieser Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie die Vorsorgeuntersuchung bei uns abläuft – von der Terminvereinbarung bis zur ärztlichen Beratung.

Um Wartezeiten zu verkürzen, können Sie das Anamneseformular bereits vorab ganz bequem online ausfüllen. 

Sie können die nötigen Unterlagen aber auch ausdrucken, ausfüllen und ins PVZ-Schwechat bringen. 

 

Bitte beachten Sie, dass die Vorsorgeuntersuchung nur nach Terminvereinbarung möglich ist und aus zwei Terminen besteht.
Für beide Termine der Vorsorgeuntersuchung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. 

1. Termin

Dauer: ca. 15 Minuten


Beim Ersttermin werden wir Blutdruck, Körpergröße, Körpergewicht und Bauchumfang messen, sowie Blut abnehmen.
Kommen Sie bitte nüchtern zu diesem Termin!
Blutabnahme
Harnuntersuchung
Stuhluntersuchung (für alle ab 50 Jahren)
Blutdruck- und Pulsmessung
Gewicht, Größe und Bauchumfang
Formular

2. Termin / Abschlussgespräch

Dauer: ca. 30 Minuten (inkl. EKG)


Allgemeine körperliche Untersuchung
Ruhe-EKG (für alle ab 40 Jahren)
Besprechung der erhobenen Befunde
Ermittlung Ihrer gesundheitlichen Risikofaktoren
Falls erforderlich: Veranlassung weiterer Untersuchungen
PVZ-Schwechat-Terminvereinbarung-Schalter

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie vor einem Besuch im PVZ-Schwechat unbedingt einen Termin!
E-Mail senden